26. Okt. 2025 17:32

Lokalnachrichten aus München

sz.de
  1. Die Rettungskräfte sind gerade mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, dann läuft in der Waldwiesenstraße plötzlich ein Mädchen auf die Fahrbahn – und der Fahrer kann einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

  2. Wegen ihrer Endometriose muss einer Patientin von Pola Gülberg ein Teil des Darms entfernt werden. Der Fall der jungen Frau geht der Pflegerin besonders nahe – weil sie sieht, wie gefährlich die Krankheit werden kann, an der auch sie selbst leidet.

  3. Das Max-Planck-Institut für Physik am Föhringer Ring, das der Nobelpreisträger einst leitete, steht seit zwei Jahren leer. Nun will der Freistaat das Grundstück verkaufen, um seine Kassen zu füllen. Auch andere Immobilien stehen auf der Verkaufsliste.

  4. Mehr als ein Drittel der 1,1 Millionen wahlberechtigten Münchnerinnen und Münchner haben per Briefwahl abgestimmt, ob ihre Stadt sich für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll. Anders sieht es in den Wahllokalen aus. Trotzdem ist eine wichtige Hürde bereits übersprungen.

  5. Wen bitte ich um Hilfe, wenn ich mich allein fühle? Vielleicht einen Chatbot mit Herz, den Münchner entwickelt haben. Er fragt nach und soll erkennen, wenn jemand dringend professionelle Hilfe braucht. Anders als eine KI, die vielleicht sogar falsche Tipps gibt.

  6. Da war die Polizei genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Bei einem Schwerpunkteinsatz gegen Dämmerungseinbrüche schnappen sie einen Serieneinbrecher kurz vor seinem nächsten Coup.

  7. Ausgerechnet in einem der nobelsten Viertel Münchens bleiben die Handys oft stumm. Wegen des Wegfalls einer Antennen-Anlage gibt es Empfangsprobleme. Und diese zu beheben, ist gar nicht so einfach.

  8. Unter Matthias Pintscher liefern die Münchner Philharmoniker eine fesselnde Klang-Choreografie mit der überbordenden „Sinfonia“ von Luciano Berio, einem Pionier der Neuen Musik.

  9. In der Komödie „Schuhe, Taschen, Männer“ will eine Shoppingqueen ihren Ex zurück. Das ist allerdings eher lau als spritzig.

  10. Kuhdung-Malerei, fette Beats der Gastgeber, Rap von Liquid & Maniac und ein frenetisch gefeierter Kabarettist: Das ausverkaufte Jubiläumskonzert von „Dicht & Ergreifend“ bleibt nur den Weltrekord im Massen-Stagedive schuldig.

Meine Uhrzeit
München
06140003