15 Sanitäter starben bei einem israelischen Angriff. Sie seien unbeleuchtet unterwegs gewesen, hatte die israelische Armee behauptet. Ein nun öffentlich gewordenes Video zeigt ein anderes Bild.
„Ich habe ein Weilchen zugeschaut“, sagt der demokratische Ex-Präsident über die aktuelle Regierung. Nun ruft er die Bürger zu Mut und Engagement auf. Trump verlängert die Frist für einen Verkauf der Plattform Tiktok.
Vertreter des Serbenführers Milorad Dodik hätten ihr mit Gewalt gedroht, sagt die Grünen-Politikerin. Gegen ihn hat Deutschland Sanktionen verhängt – wegen seiner separatistischen Aktivitäten.
Im Leipziger Speckgürtel trainiert eine Gruppe Jugendlicher für den Häuserkampf. Ihr Ziel: ein nationalsozialistisches Deutschland. Über die Radikalisierung einer Schul-Clique – und Lehren für die Präventionsarbeit.
In Krywyj Rih werden durch einen russischen Raketenschlag zahlreiche Menschen getötet und verletzt. Trump verliert laut Nato-Partnern die Geduld mit Putin.
Als Folge der US-Zölle könnte es an der heiklen inneririschen Grenze bald wieder kompliziert werden: Nordirische Firmen drohen zu Opfern von Brexit und Trumps Politik zu werden. Der britische Premier Starmer sagt, die Lage sei sehr ernst.
Drei EU- und ein US-Bürger sollen Deutschland verlassen, weil sie an einer Besetzungsaktion an der FU Berlin teilgenommen haben. Die Entscheidung war behördenintern wohl umstritten.