Donna kam mit einer schweren Stoffwechselerkrankung auf die Welt. Sie wird wohl daran sterben. Aber bis dahin helfen ihr die Eltern und ein Kinderhospiz beim Weiterleben.
Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.
Das Marburg-Virus löst bei Menschen eine oft tödlich verlaufende Erkrankung aus. Nun berichtet die Weltgesundheitsorganisation von Erkrankungen in Äthiopien.
Dem stark krankmachenden H5N1-Virus sind in Südgeorgien viele weibliche Seeelefanten zum Opfer gefallen. Wissenschaftler befürchten, dass dies die Stabilität der gesamten Population gefährden könnte.
Britische Forscher wollen aus einer alten Blutprobe Hitlers neue Rückschlüsse über den Nazi-Diktator und seine sexuelle Gesundheit ziehen. Doch wie belastbar sind die Erkenntnisse?
Rätselhafter Trend: Eine Expertengruppe für Meeressäuger aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beobachtet viele Jungtiere - trotz gleichzeitigem Rückgang des Seehundbestands im Wattenmeer.
Später hieß er "Hitler-Bart", doch Adolf Hitler und seine Zeitgenossen verbanden mit dem Oberlippenbart etwas anderes. Mit dem Bärtchen stilisierte er sich zum Führer.
Für Babyboomer hat die Politik 2023 eine attraktive Rentenregelung geschaffen. Hier erzählen ein Erzieher und ein Vertriebsmitarbeiter, wie sehr sie davon profitieren.
Möwen-Alarm am Strand: Stibitzen die lästigen Küstenvögel die Zwischenmahlzeit, hilft ein einfacher Trick, wie Forscher der britischen Universität Exeter herausgefunden haben.