05. Apr. 2025 06:18

Süddeutsche Zeitung

sz.de
  1. „Ich habe ein Weilchen zugeschaut“, sagt der demokratische Ex-Präsident über die aktuelle Regierung. Nun ruft er die Bürger zu Mut und Engagement auf. Trump verlängert die Frist für einen Verkauf der Plattform Tiktok.

  2. In Krywyj Rih werden durch einen russischen Raketenschlag zahlreiche Menschen getötet und verletzt. Trump verliert laut Nato-Partnern die Geduld mit Putin.

  3. Als Folge der US-Zölle könnte es an der heiklen inneririschen Grenze bald wieder kompliziert werden: Nordirische Firmen drohen zu Opfern von Brexit und Trumps Politik zu werden. Der britische Premier Starmer sagt, die Lage sei sehr ernst.

  4. Drei EU- und ein US-Bürger sollen Deutschland verlassen, weil sie an einer Besetzungsaktion an der FU Berlin teilgenommen haben. Die Entscheidung war behördenintern wohl umstritten.

  5. Was heute wichtig war.

  6. Argentiniens Präsident Milei verliert an Zustimmung, obwohl Inflation und Armut laut Statistik gesunken sind – aber viele merken davon nichts.

  7. Nach Trumps radikaler Zollpolitik dämmert es vielen Amerikanern, welchen Schaden der US-Präsident da anrichtet. Nun wollen sie ihren Unmut auf der Straße demonstrieren.

  8. In der Union macht sich gerade das Gefühl breit, von der SPD bei den Koalitionsverhandlungen über den Tisch gezogen zu werden. Die Kritik am Vorsitzenden Friedrich Merz wird lauter.  Nicht nur an der Basis.

  9. Seit dem Ende der Waffenruhe greift Israel wieder im Gazastreifen an. Die Verhandlungen mit der Hamas sind festgefahren.

Meine Uhrzeit
München
Toskana_Bardeggiano_0021